Direkt zum Hauptbereich

Urlaubszeit schönste Zeit . . . denn ein mal ist kein mal!

Unser zweiter Urlaub vom 05.10.10 - 11.10.10 führte uns nach Willingen. Wir haben dort an der Freizeit “Wir über 50” teilgenommen. Wir treffen uns alle anderthalb Jahre, um gemeinsam über den Glauben und Themen aus der Bibel zu sprechen. Die Teilnehmen kamen aus verschiedenen Orten von Deutschland z.B. aus Freital, Berlin, Dortmund, Gera, Borna, Darmstadt und noch mehr…

P1140905 

P1140499

 

P1140899

Das Fahrrad steht bestimmt schon laaange hier!

P1140505

Thema unserer Bibelarbeit war:
Jesus kommt wieder – was bedeutet das für Israel
- was bedeutet das für die Gemeinde Jesu
- was bedeutet das für die Welt

P1140520

Unser Präsens aus dem Bund Freier evangelischer Gemeinden Deutschlands war zu Gast und hat uns viel berichtet z..B.aus seinem Leben, wie er Christ wurde und und vom Bund der EfG. Wir hatten auch Fragen die er uns beantworten konnte.   P1140523P1140514 

Wir hockten aber nicht die ganze Zeit im Saal, um Bibel zu studieren. Hier seht ihr Bilder von Korbach. Wir hatten eine Busfahrt nach Korbach gemacht und an einer Stadtbesichtigung teilgenommen.

P1140552

Korbach ist eine schöne Stadt mit sehr vielen Fachwerkhäusern. Das Fachwerk ist bunt, also die Häuser sind mal mit braunen, blauen oder grünen Fachwerk verziert

P1140567

 

P1140578

 

P1140590

 

P1140605 

 

Nach einem leckeren Mittagessen

P1140614

P1140544

ging es mit dem Bus weiter an die Edertalsperre

P1140629

 

 

P1140668

Das Wetter war etwas neblig, aber wir hatten die ganze Urlaubszeit keinen Regen.
Wenn Engel reisen…

P1140637

Eine Schiffsrundfahrt auf dem See stand jetzt auf dem Plan. Der Weg zum Schiff ging sehr steil bergab und die Männer mussten den Rollstuhl gut festhalten!!

P1140646

P1140660

  

 

P1140652

Am Sonntag fuhren wir dann nach Korbach zum Gottesdienst, weil es in Willingen keine FeG gab.  Das Gemeindehaus hat uns sehr gut gefallen. Wir aus Gera haben nach dem Gottesdienst noch Freunde begrüssen können.

  P1140804

P1140806

 

 

P1140814

 

 

 

 

P1140812

Im Anschluss an den Gottesdienst konnten wir uns noch das Altstadtfesttreiben ansehen.

P1140833

P1140822P1140827

 P1140852  

Was darf im Urlaub nicht fehlen, wenn Thüringer mit dabei sind ? ? ?  Rostbratwürste ---> aus Willingen

Ich muss aber als Thüringerin sagen, dass diese Würste
auch sehr lecker waren !
 
 
P1140781 P1140789

 

 

 

 

 

 

P1140784

Schöne Tage vergehen viel zu schnell…aber in 1 1/2 Jahren sehen wir uns wieder, so GOTT will.

P1140884

 

 

 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Noch mehr Herbst…

    <------- von Bad Klo mitgebracht             Herbstspaziergang mit Ines in Bad-Klosterlausnitz   am 21.10.2012   Geburtstagsfeier am 22.10.2012 von Thomas Spaziergang und Schatzsuche auf dem Landgrafen         Auf Schatzsuche   

Chorjubiläum in der Kirche St. Veit

Unübersehbar und das Landschaftsbild beherrschend, wird Wünschendorf von der imposanten, über 1000-jährigen Veitskirche überragt. Diese sakrale Kostbarkeit ist die älteste Kirche im Gebiet des einstigen Vogtlandes. Sie ging aus einer Burgkapelle hervor, die der Überlieferung nach, im Jahre 974 entstand. Der heute als Taufkapelle genutzte Raum im Nordostteil ist noch ein Relikt aus dieser Zeit. Früher war das Gotteshaus Pfarrkirche für viele Dörfer des Umkreises, Wallfahrtsort für zahlreiche Pilger und noch jetzt ist sie geistlicher Mittelpunkt für etliche Gemeinden.   Wer gern noch mehr über die Geschichte unserer Kirche wissen will, kann hier nachschauen. http://www.wuenschendorf-online.de/seiten/tourismus/sehenswert/kirche_v.html      

Wer sehnt sich nicht nach dem Frühling???

    Vom Eise befreit sind Strom und Bäche Durch des Frühlings holden, belebenden Blick; Im Tale grünet Hoffnungsglück; Der alte Winter, in seiner Schwäche, Zog sich in rauhe Berge zurück. Ich kann mir gut vorstellen, wie dieses Gedicht:  ---> Osterspaziergang             von Johann Wolfgang von Goethe entstanden ist:   Von dorther sendet er, fliehend, nur Ohnmächtige Schauer körnigen Eises In Streifen über die grünende Flur; Aber die Sonne duldet kein Weißes:   Überall regt sich Bildung und Streben, Alles will sie mit Farben beleben; Doch an Blumen fehlts im Revier, Sie nimmt geputzte Menschen dafür.   Kehre dich um, von diesen Höhen Nach der Stadt zurück zu sehen! Aus dem hohlen finstern Tor Dringt ein buntes Gewimmel hervor. Jeder sonnt sich heute so gern.   Sie feiern die Auferstehung des Herrn,   Denn sie sind selber auferstanden, Aus niedriger Häuser dumpfen Gemä...